Essen und Trinken in Australien

Australische Küche in Brisbane

Essen und Trinken in Australien bezeichnet die Gesamtheit der Nationalküche Australiens und der Getränke des Landes. Hierzu gehört seit etwa 60.000 Jahren das Bush Tucker, also die traditionelle Küche der Aborigines, die ihre Zutaten aus einheimischen Pflanzen und Tieren bezieht. Die englische Küche, die mit den britischen Sträflingen und Siedlern ab dem 18. Jahrhundert in das Land kam, dominierte lange Zeit die Essgewohnheiten der Zuwanderer, bis ab dem 19. Jahrhundert die chinesische Küche Einzug in das Land hielt. Mit der zunehmenden Einwanderung von Italienern und Griechen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs änderten sich langsam die Essgewohnheiten. Unter dem Einfluss zugezogener Migranten aus dem Nahen Osten sowie von Vietnamesen, Thailändern und zahlreichen anderen Nationalitäten entwickelte sich die Modern Australian Cuisine.

Australien hat reiche Vorkommen an Fischen und Meeresfrüchten, auf seinen Weideflächen große Populationen von Schafen und Rindern sowie in den Zonen mit gemäßigtem Klima eine beträchtliche Agrarwirtschaft, was sich auf den Speisekarten des Landes widerspiegelt. Das Barbecue ist beliebt und hat große Tradition in der australischen Esskultur. Viele der australischen Weine genießen eine ausgezeichnete internationale Reputation. Eine ausgeprägte Kaffeekultur ist im Land weit verbreitet.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search